Jahreskreisfeste: Magische Rituale im Rhythmus der Natur

Feste im Jahreskreis (1).jpg__PID:2dbbca00-a19c-4e43-b4b1-fd0caa048e01

Wenn du im Einklang mit den natürlichen Zyklen lebst, spürst du es: Die Energie verändert sich mit dem Jahr.

Die Jahreskreisfeste helfen dir, die Veränderung bewusst zu erleben und die Energien für dich zu nutzen – mit Ritualen, Reflektion und der Kraft der Elemente.

In diesem Beitrag zeige ich dir, welche acht Feste den Jahreskreis bilden, was sie bedeuten und wie du die Energie dieser Feste für dich nutzen kannst.

Übersicht: Die 8 Jahreskreisfeste

Fest Datum Bedeutung
Samhain 31.10. Ahnenfest, Loslassen, Schattenarbeit
Yule 21.12. Wintersonnenwende, Lichtgeburt
Imbolc 01.02. Neubeginn, Reinigung, Visionen
Ostara 20.03. Frühlings-Tagundnachtgleiche, Balance
Beltane 01.05. Feuerfest, Leidenschaft, Fruchtbarkeit
Litha 21.06. Sommersonnenwende, Fülle, Sonnenkraft
Lammas 01.08. Ernte, Dankbarkeit, Loslassen
Mabon 21.09. Herbst-Tagundnachtgleiche, Ausgleich

Pyrit ist nicht gleich Pyrit. Und wenn du ihn als energetisches Werkzeug nutzen willst – für Rituale, für Fülle oder dein Solarplexus-Chakra – dann sollte er mehr sein als nur ein hübscher Stein.

Es geht nicht nur um die Optik. Es geht darum, ob er wirklich mit dir arbeitet.

Wie der Pyrit Kristall deine Energie verändert und im Alltag angewandt werden kann

Wie du die Jahreskreisfeste für dich nutzen kannst

Wenn du im Rhythmus der Natur lebst, öffnen sich magische Räume.

Die acht Jahreskreisfeste sind wie energetische Tore im Jahr – du kannst sie als Manifestationsfenster nutzen, um deine Wünsche kraftvoll zu verankern. Am stärksten sind die Energien am Tag des Jahreskreisfestes und 3 Tage danach.

Du musst dafür kein großes Ritual planen. Schon ein kleiner Moment der Stille, eine angezündete Kerze oder ein Brief an dich selbst reichen, um dich mit der Energie des Festes zu verbinden.

✨ Frag dich: Willst du sichtbar wirken oder innerlich arbeiten?

🧙‍♀️ 2. Die Qualität: Glanz, Struktur, Herkunft

Pyrit wird oft als Katzengold bezeichnet – nicht, weil er wie echtes Gold glänzt, sondern weil er mit seinem metallischen, leicht messingfarbenen Look an Reichtum erinnert.

Seine Struktur ist kantig, roh, kraftvoll – und trägt eine dichte, geerdete Energie.

Je nachdem, ob du Rohsteine oder Schmuckstücke suchst, achte darauf, dass Pyrit vom richtigen Abbauort kommt. Pyritstücke aus Spanien sind z.B. eher Würfelartig und eignen sich nicht für die Schmuckverarbeitung.

Viele meiner Stücke stammen aus Peru, Italien oder Spanien und fühlen sich beim Halten fast elektrisch an.

So sieht echter Pyrit aus

Rohpyrit aus Peru – echter Pyrit mit metallischer Oberfläche

Diese Pyrit-Steine stammen aus Peru – dort ist ihre Energie besonders erdig, stark und magnetisch.

🔮 3. Energetische Vorbereitung

Pyrit, der für energetische Arbeit (also z.B. Manifestieren, Rituale) gedacht ist, sollte vorher gereinigt und aufgeladen sein.

☀️ Ich lade alle meine Stücke mit Sonnenlicht auf. Pyrit liebt Wärme und Licht.

🔁 Außerdem entlade ich Pyrit regelmäßig auf einer Amethystdruse.

💧 Wichtig: Pyrit darf nicht mit Wasser in Berührung kommen - das kann ihn beschädigen und ist auch noch giftig.

Du bekommst also nicht einfach einen Stein – sondern ein Werkzeug.

⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆  Ich verbinde mich mit dem Pyrit, der mich stärkt, schützt und mich an meine Kraft erinnert.

💬 Kundinnen sagen: „Ich hab noch nie so eine spürbare Energie bei einem Kristall gefühlt. Schon beim Auspacken hatte ich Gänsehaut.“

🌿 Imbolc (1. Februar) 

💬 Bedeutung: Mit dem ersten Hauch des Frühlings erwacht die Natur der Erde aus ihren Träumen. Imbolc ist die Zeit des Neubeginns und wir feiern das erste Grün, das aus der Dunkelheit des Bodens emporsteigt.

✨ Witch Tipp: Reinige dein Zuhause, zünde eine Kerze an und setze eine Intention für deinen Neubeginn.

🔮 Farben: Grün, weiß, rot

🌸 Ostara (20. März)

💬 Bedeutung: Die Frühlings-Tagundnachtgleiche markiert den Moment,​ in dem Tag und Nacht im vollkommenen Gleichgewicht stehen​. Es ist die Zeit des Erwachens, des Wachstums und der unbegrenzten Möglichkeiten.

✨ Witch Tipp: Diese magische Phase ist perfekt, um neue Energie in dein Leben zu rufen und deine Wünsche erblühen zu lassen. 
Nutze Ostara, um innezuhalten, deine Träume zu manifestieren und dich für all das zu​ öffnen, was nun wachsen will. 🌿

🔮 Farben: Pink, weiß, lavendel

🔥 Beltane (1. Mai)

💬 Bedeutung: Das keltische Fest feiert die pure Lebenskraft – mit Feuer, Tanz und Sinnlichkeit. Beltane steht für Fruchtbarkeit, Lust, Lebensfreude und die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Viele feiern es auch als Walpurgisnacht – ein heidnisches Fest mit tiefen magischen Wurzeln.

✨ Witch Tipp: Zünde eine Kerze an, tanze dich frei oder schreib dir auf, was du verkörpern willst. Dieses Fest feiert deine Lebenslust!

🔮 Farben: helle Farben

☀️ Litha (21. Juni)

💬 Bedeutung: Litha – das Sonnenfest zur Sommersonnenwende – markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Im keltischen Jahreskreis steht es für Fülle, Lebensfreude und die unbändige Kraft der Sonne. Dieses heidnische Fest lädt dich ein, die Schönheit des Lebens zu feiern – mit Feuer, Natur und Dankbarkeit.

✨ Witch Tipp: Nutze diesen Tag, um innezuhalten. Schreibe einen Dankbarkeitsbrief, mache ein Feuer-Ritual (z.B. ein gemeinsames Grillen im Garten oder im Park) oder kreiere einen Simmer Pot mit Kräutern wie Rosmarin, Minze & Zimt – er erfüllt deine Räume mit Sommerenergie. 

🔮 Farben: Grün, gelb, gold, rot


⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆

Möchtest du tiefer in die Magie der Sommersonnenwende eintauchen? Hier findest du alles zu Litha: Ursprung, Rituale, DIY-Zauber & mehr.

Magischer Litha Guide ➜ 

🌾 Lammas (1. August)

💬 Bedeutung: Am 01.08. beginnt im keltischen Kalender die Erntezeit. Lammas steht für Dankbarkeit, Loslassen und den ersten Rückblick des Jahres. Es ist ein Fest der Transformation, das dich einlädt, mit Vertrauen die Früchte deiner bisherigen Arbeit zu erkennen.

✨ Witch Tipp: Backe Brot, Kuchen oder führe ein Dankbarkeitsritual aus. Spüre, was du in deinem Leben bereits geerntet hast, nimm die Energien wahr und nimm an, was du bereits erreicht hast.

🔮 Farben: Gelb, Braun, Grün

🍂 Mabon (21. September)

💬 Bedeutung: Zur Herbst-Tagundnachtgleiche sind Tag und Nacht im Gleichgewicht. Mabon steht im keltischen Jahreskreis für innere Balance, Ausgleich und das bewusste Annehmen des Wandels. Es ist auch ein Moment der Dankbarkeit – für das, was war und das, was kommt.

✨ Witch Tipp: Ziehe Bilanz. Was darf bleiben, was darf gehen? Notiere deine Gedanken, entzünde eine Kerze für Ausgleich und inneren Frieden.

🔮 Farben: Dunkelgrün, Bordeaux, Gold

🕯️ Samhain (31. Oktober)

💬 Bedeutung: Samhain markiert das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen im heidnischen Jahreskreis. Es ist eines der kraftvollsten Feste des Jahres und wird oft als "Hexen-Neujahr" bezeichnet.
Samhain leitet die dunkle Jahreszeit ein und ist ein Übergang, der uns einlädt, das alte Jahr loszulassen, uns auf die kommende Zeit der inneren Einkehr vorzubereiten und die Verbindung zur Geisterwelt zu feiern.

✨ Witch Tipp: Loslassen und Reinigen Vor Samhain ist es wichtig, Altes loszulassen. Reinige Dein Zuhause energetisch, indem Du mit Salbei oder Palo Santo räucherst. Räumliches und emotionales Loslassen sind entscheidend, um sich auf die neuen Energien des Hexen-Neujahrs vorzubereiten. 

Da Samhain als Neujahrsfest gilt, ist es eine wunderbare Gelegenheit, neue Absichten zu setzen. Verwende Kerzen in den Farben des Samhain

🔮 Farben: Schwarz, Orange und Purpur


⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆

Möchtest du dich auf Samhain vorbereiten und diesen Tag für dein spirituelles Neujahr nutzen?

Hier findest du alles zu Samhain: Ursprung, Rituale, DIY-Zauber & mehr.
Magischer Samhain Guide ➜

❄️ Yule (21. Dezember)

💬 Bedeutung: Yule, das Fest der Wintersonnenwende, markiert den dunkelsten Tag des Jahres – und gleichzeitig den Beginn des Lichts. Das Fest beginnt in der Nacht vom 20.12 auf den 21.12. und endet in der Nacht vom 31.12. auf den 01.01.

Diese 12 Nächte kannst du dir wie eine Illusion vorstellen. Es gibt weder eine Zeit noch einen bestimmten Ort, es scheint alles miteinander verbunden zu sein. In dieser Zeit geht es darum, sich zu erneuern, die Erfolge zu feiern und sein Leben zu feiern.

✨ Witch Tipp: Beginne damit, zu entrümpen. Weg mit all den Gegenständen, die weder eine Funktion haben, noch positive Energie schenken! Reinige danach deine Wohnung energetisch. Hierfür kannst du ein Wasser-Essig-Gemisch für die Oberflächen verwenden. Denk dran: Immer gegen den Uhrzeigersinn wischen.

Arbeite mit einer schwarzen Kerze und gehe an jede Ecke deiner Räume, um deine Wohnung energetisch zu reinigen. Räuchere, was das Zeug hält! Du kannst Holz aus dem Wald nehmen oder Palo Santo, Salbei, Lavendel verwenden.

Reinige dich selbst energetisch. Dafür brauchst du Meer- oder Himalayasalz in einer Schale. Damit gehst du in die Dusche und gibst eine gute Menge des Salzes auf den Boden. Stelle dich drauf und reibst den Rest gegen den Uhrzeigersinn an deinem Körper. Dabei sagst du Folgendes: "Was fremd ist geht, was mein ist bleibt. So sei es."

🔮 Farben: Tannengrün, weiß, rot

Möchtest du kein Jahreskreisfest mehr verpassen?

🔔 Lass dich von mir kurz vor jedem Fest inspirieren – mit magischem Wissen, kleinen Ritualideen, energetischen Impulsen & mehr.

✨ Trage dich jetzt in meinen magischen Newsletter ein und feiere die Feste im Rhythmus der Natur mit mir.

Anna's Tipp: „Ich trage Pyrit, wenn ich große Entscheidungen treffe, sichtbar werde oder mir ein Energie-Upgrade gönnen will. Für mich ist er das Solarplexus-Upgrade schlechthin.“ – @witchtimewithanna

⋆⁺₊⋆ ☀︎ ⋆⁺₊⋆  „ Ich verbinde mich mit dem Pyrit, der mich stärkt, schützt und mich an meine Kraft erinnert..“ 

UR8MTU